Accueil du site
Master
Allemagne
Assessment of sustainable tourism development in Windhoek, Namibia : Development and implementation of an adapted criteria catalogue in line with respective local conditions
Titre : Assessment of sustainable tourism development in Windhoek, Namibia : Development and implementation of an adapted criteria catalogue in line with respective local conditions
Auteur : Eckert, Elena
Université de soutenance : University of Applied Sciences Bremen
Grade : Master thesis 2020
Résumé
Ziel der vorliegenden Masterarbeit ist es, eine Nachhaltigkeitsbilanzierung in einer
touristischen Destination durchzuführen und dabei die lokalen Bedingungen durch eine
Anpassung des Erhebungsinstruments zu berücksichtigen. Am Fallbeispiel der Stadt
Windhoek in Namibia werden lokale Besonderheiten identifiziert und mit Hilfe eines
adaptierten Kriterienkataloges messbar gemacht. Neben der Sekundäranalyse besteht die
Datenbasis aus unterschiedlichen qualitativen und quantitativen Erhebungen, die während
einer Feldforschungsphase in Form einer Befragung von Touristen und Einheimischen,
Expertengesprächen und Beobachtungen an relevanten POIs durchgeführt werden. Die
inhaltliche und statistische Auswertung der Daten dient als Grundlage für die Bewertung
der Indikatoren, der Nachhaltigkeitsdimensionen und der globalen Bewertung der
Nachhaltigkeit in Windhoek. Im Laufe der Forschung identifizierten Schwachstellen werden
in Form von Handlungsempfehlungen festgehalten. Da diese Masterarbeit Teil der
entwicklungspolitischen Zusammenarbeit zwischen der Stadt Bremen und der Stadt
Windhoek ist, besteht die Kommunikationsbasis, um die Ergebnisse der Forschung der
Stadt Windhoek zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus wird eine Verfeinerung der
Methode für zukünftige Messung und Bewertung von Nachhaltigkeit in Destinationen mit
unterschiedlichen Rahmenbedingungen entwickelt. Basierend auf einer kritischen
Reflektion und der Frage der Übertragbarkeit auf andere Destinationen, werden technische
und inhaltliche Empfehlungen für die Adaptation des Kataloges ausgesprochen.
The aim of this master thesis is to assess, analyse and evaluate the sustainability of a tourism destination while taking the local conditions into consideration by adapting the assessment instrument. The case study of the city Windhoek in Namibia is used to identify particular local features and make them measurable using an adapted criteria catalogue. In addition to a comprehensive secondary analysis, the database consists of different qualitative and quantitative methods, which are conducted during a field research phase in the form of expert interviews, visitor and local surveys and observations at relevant POIs. The content and statistical evaluation of the data is the basis for the assessment of the indicators, the sustainability dimensions and the global evaluation of sustainability in the destination. The weaknesses identified in the course of the research are then recorded in the form of recommended actions. As this thesis is part of the development policy cooperation between the City of Bremen and the City of Windhoek, the communication platform, to make the research results available to the City of Windhoek, has been established. Besides the adaptation of the catalogue, a refinement of the method for future measurement and evaluation of sustainability in destinations with different framework conditions is developed. Based on a critical reflection and the issue of the applicability of the model to other destinations, technical and content-related recommendations for the catalogue adaptation to local circumstances are made.
Page publiée le 21 avril 2023