Informations et ressources scientifiques
sur le développement des zones arides et semi-arides

Accueil du site → Projets de développement → Projets 2021 → Programme d’amélioration de l’accès aux services de soins, de la protection sociale et de la résilience des personnes vulnérables affectés par la crise sécuritaire

2021

Programme d’amélioration de l’accès aux services de soins, de la protection sociale et de la résilience des personnes vulnérables affectés par la crise sécuritaire

Burkina Faso

Titre : Programme d’amélioration de l’accès aux services de soins, de la protection sociale et de la résilience des personnes vulnérables affectés par la crise sécuritaire

Pays : Burkina Faso

Partenaire (s) : TdH - Terre des hommes

Période d’exécution : Project start : 01.12.2021 // End : 30.11.2022

Contexte
ADA finanzierte in dem Vorgängerprojekt über ECHO ein auf die ganze Region Boucle du Mouhoun angelegtes COVID-19 Nothilfeprojekt, bei dem es darum ging, in allen Gesundheitszentren der Region (ca. 200) Covid-19-Präventionsmaßnahmen einzurichten. Der medizinischen Erstversorgung von damals ca. 60.000 intern Vertriebenen war auch Rechnung zu tragen.

In dieser Folgephase medizinischer Erstversorgung in Krisenzeiten sollen in den Gesundheitszentren der zwei von Terrorismus betroffenen Provinzen Sourou und Kossi (rote Zone) Gesundheit und Ernährung insbesondere von Frauen und Kindern sichergestellt werden.

Objectif
* Das Projekt zielt darauf ab, die Lebensbedingungen der Bevölkerung zu verbessern, indem der Zugang zu wesentlichen Dienstleistungen erleichtert wird. * Der erste Teil konzentriert sich auf den Zugang zur kurativen und präventiven Gesundheitsversorgung. * Die zweite Komponente stärkt die Dienstleistungen für Wasserversorgung und Siedlungshygiene und trägt zu einer nachhaltigen Verbesserung der Gesundheit der Bevölkerung durch verbesserte Hygienepraktiken bei. * Die dritte Komponente schließlich wird den Zugang zu grundlegenden sozialen Dienstleistungen für die am stärksten gefährdeten Haushalte oder Einzelpersonen verbessern.

Groupe cible/ Beneficiaires
* Das Projekt richtet sich an 125.202 direkt Begünstigte (vorsichtige Schätzung, um Doppelzählungen zu vermeiden). Die Zielgruppen sind Kinder unter 5 Jahren, schwangere und stillende Frauen, Jugendliche und andere gefährdete Personen Vorrang bei der Gesundheitsversorgung haben, Kinder und Jugendliche und gefährdete Haushalte beim Sozialschutz (einkommensschaffende Maßnahmen und Gutscheine), intern vertriebene SchülerInnen ohne Eltern bei der schulischen und psychosozialen Betreuung und die allgemeine Bevölkerung beim Zugang zu Wasser und sanitären Einrichtungen.
* Die Umsetzung bezieht die Gesundheitsbezirke, die Regionaldirektion für soziale Maßnahmen, die Provinzdirektionen für soziale Maßnahmen, die zuständigen Rathäuser sowie die Regionalregierung der Boucle du Mouhoun ein.
* Die Aktivitäten finden in Gebieten der Region Boucle du Mouhoun statt, in denen es eine große Zahl von (Binnen-) Vertriebenen gibt, sowie in Gebieten, in denen die Menschen ohne Grundversorgung bleiben, und betreffen eine Gesamtbevölkerung von schätzungsweise 220.342 EinwohnerInnen.

Activités
Die Projektaktivitäten umfassen unter anderem : * - Verstärkung mobiler Teams für die Gemeinden Gomboro, Dii und Kiembara (Gebiete, in denen die Kleinspitäler/Geburtenstationen (CSPS – Centre de Santé et de Promotion Sociale) geschlossen sind oder nur minimal funktionieren) ; * - Realisierung/Sanierung von Wasser- und Abwasserinfrastruktur (Entnahmestellen, Bohrlöcher, Trinkwasserversorgung) und Latrinen ; * - Rechtzeitige Nahrungsmittelhilfe für Haushalte und Kinder, die sehr anfällig für Unterernährung sind (6 bis 24 Monate), um saisonale und zyklische Schocks abzufedern.

Financement : Österreichische Entwicklungszusammenarbeit (OEZA)
Budget  : € 900.000,00

Austrian Development Agency

Page publiée le 24 juillet 2023